Verleihung des Innovationspreis Niedersachsen 2025
Zunächst gratulieren wir herzlich den Siegerprojekten des Innovationspreis Niedersachsen 2025: AVATAR – Neuartige Plattformtechnologie zur Entwicklung von RNA‑Therapien (Kategorie: Schlüsseltechnologien) und iGUARD – Inhalierbare RNA‑Therapeutika zur gezielten Heilung von Lungenerkrankungen (Kategorie: Wissens- und Technologietransfer) sowie den weiteren Nominierten zu ihren beeindruckenden Leistungen.
Gemeinsam mit Ernst Schäfer von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) durften wir beim feierlichen Abend im Medical Park Hannover an der Preisverleihung des Innovationspreis Niedersachsen 2025 teilnehmen. Es war eine schöne Gelegenheit, unser gemeinsames Verfahren WATERNET – entstanden aus dem Forschungsprojekt SiTReg – vorzustellen. In der Kategorie „Wissens- und Technologietransfer“ waren wir unter den sechs aus insgesamt 95 Projekten nominierten Initiativen.
Mit unserer Nominierung für WATERNET wurde einmal mehr deutlich: Das Thema Wasser rückt in den Fokus der Innovationen. Wasser ist nicht nur eine lebenswichtige Ressource – es steht im Zentrum vielschichtiger Herausforderungen: Der Klimawandel mit zunehmenden Trockenperioden, die Überlastung von Versorgungsinfrastrukturen, wachsende Bevölkerungszahlen und damit verbundene Veränderungen in der Wasserbedarfsplanung stellen Kommunen und Versorger vor große Aufgaben.
Unser Preis war ein professioneller Imagefilm zu unserem Projekt, der kompakt die innovativen Ansätze des WATERNET-Verfahrens aufzeigt.
Der Schirmherr des Innovationspreises, der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs, hat uns die Nominierungsurkunde im Rahmen der Feierstunde überreicht.
(Foto: Marek Kruszewski)
Ansprechpartner
